Produkt zum Begriff Köln Reiseführer:
-
Goldbarren-Edition „1975 Jahre Köln“ – Start: „Kölner Dom“
Zum großen runden Stadtjubiläum: Die weltoffene Rheinmetropole gewürdigt in der exklusiven Goldbarren-Edition „1975 Jahre Köln“! Ob mit seinem majestätischen Dom, dem pulsierenden Leben in seinen Straßen, dem legendären Karneval oder der herzlichen Gastfreundschaft seiner Bürger: Köln verzaubert jeden Besucher. Die Stadt vereint Tradition und Moderne, bietet kulturelle Schätze und ein unvergleichliches Lebensgefühl. 2025 feiert die beliebte Rheinmetropole ihre Erhebung zur Stadt im Jahr 50 n. Chr. durch den römischen Kaiser Claudius und damit ein spektakuläres Jubiläum: 1975 Jahre Köln! Exklusive Goldbarren-Edition Anlässlich dieses stolzen historischen Geburtstags erscheint nun ein numismatisches Gold-Highlight der Extraklasse zu Ehren der weltberühmten Domstadt: Freuen Sie sich auf die exklusive Gedenkbarren-Jubiläumsedition „1975 Jahre Köln“! Meisterhaft geprägt in reinstem Feingold (999,9/1000) in höchster Qualität Spiegelglanz setzen die 1/200-Unzen-Goldbarren dieser einzigartigen Edition bedeutenden Sehenswürdigkeiten, bekannten Wahrzeichen und berühmten Persönlichkeiten der Stadt Köln ein überaus glanzvolles Denkmal. Diese brillanten deutschen Gold-Gedenkprägungen in der begehrten Barrenform sollte sich kein Sammler – und erst recht kein Bürger und Liebhaber Kölns – entgehen lassen! Große Sofort-Ersparnis Sichern Sie sich daher gleich das erste Sammlerstück dieser fantastischen Köln-Edition – und das mehrwertsteuerfrei! Fordern Sie jetzt die neue Feingold-Barrenprägung „Kölner Dom“ zum einmalig günstigen Jubiläumspreis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. So sparen Sie sofort {{p3}}! Automatisch weitersammeln ... Mit diesem beeindruckenden „Goldstück“, welches wir Ihnen zusammen mit einem hochwertigen Gratis-Sammelalbum überreichen, starten Sie gleichzeitig in die wunderbare Jubiläums-Goldkollektion „1975 Jahre Köln“. Freuen Sie sich dabei auf 11 weitere Gedenkbarren aus jeweils 1/200 Unze Feingold in ausgezeichneter Prägequalität zu Ehren der gleichermaßen geschichtsträchtigen wie lebendig-modernen Rheinmetropole! ... günstig und ohne Risiko! Etwa alle drei bis vier Wochen wird Ihnen im Rahmen dieser Sammlung eine weitere Gedenkausgabe zum günstigen MDM-Vorzugspreis von aktuell nur {{p4}} (statt regulär {{p5}}) je Ausgabe vorgelegt. So sparen Sie dauerhaft {{p6}} gegenüber dem Einzelkauf der jeweiligen Gedenkprägung! Sie erhalten jede Ausgabe für 14 Tage unverbindlich zur Ansicht und können sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Seltene Sammlerstücke Bitte beachten Sie: Diese einmalig schöne Gold-Geburtstagsedition zu Ehren der Stadt Köln ist exklusiv bei der MDM Deutsche Münze erhältlich und auf nur 10.000 komplette Kollektionen streng limitiert. Zögern sie daher nicht und sichern Sie sich mit diesen Sammlerstücken reinstes Feingold zu einem erschwinglichen Preis – mehrwertsteuerfrei: Fordern Sie Ihre Startausgabe „Kölner Dom“ mit dem beeindruckenden Motiv der atemberaubend imposanten Kathedrale zum Start in diese glänzende Köln-Sammlung noch heute an.
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
200 Jahre organisierter Kölner Karneval
200 Jahre organisierter Kölner Karneval , In dem vorliegenden Buch werden die Genese und die Entwicklung des organisierten Karnevals und insbesondere der Karnevalsgesellschaft "Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln" von ihren Anfängen im Jahre 1823 bis zu ihrem 200-jährigen Jubiläum nachvollzogen, wobei vor allem Fragen nach den Erscheinungsformen, den Bedingungen und Auswirkungen des modernen Karnevals im Mittelpunkt stehen. Die Entstehung und die Entwicklung des modernen Karnevals in Köln von 1823 bis 2022 werden auf der Grundlage eines breiten Quellenspektrums nachgezeichnet und verglichen. Dabei bleiben auch die Forschungsergebnisse zur Geschichte des Bürgertums, des Vereinswesens und der politischen sowie der bürgerlichen Festkultur im Blick; zudem greift diese Publikation auf Ergebnisse der volkskundlichen Fastnachtsforschung zurück. Schließlich wird auch der Karneval im Spiegel zeitgenössischer Kritik mit Interviews von Zeitzeugen betrachtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221111, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: Abbildungen zumeist in Farbe, Keyword: Jubiläum; Die Grosse von 1823; Kulturerbe; Tradition; Brauchtum; Köln; Kulturgeschichte, Fachschema: Karneval~Köln / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Köln, Interesse Alter: Karneval, Fastnacht, Fasching, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jonas Verlag F. Kunst U., Verlag: Jonas Verlag F. Kunst U., Verlag: Jonas Verlag, Länge: 271, Breite: 217, Höhe: 27, Gewicht: 1540, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.11 € | Versand*: 0 € -
Kölner Dom (Schock-Werner, Barbara)
Kölner Dom , Die erweiterte Neuauflage des Standardwerks. Die Kölner Dombaumeisterin stellt in diesem Band die berühmten Schönheiten des Bauwerks sowie die verborgenen und schwer zugänglichen Schätze der Kathedrale vor. Die erweiterte und aktualisierte Neuauflage zeigt neben den bisherigen Motiven auch die jüngsten Veränderungen im Kölner Dom wie das große "Richter-Fenster" oder den spektakulären neuen Zugang zur Dombesteigung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Leinen, Autoren: Schock-Werner, Barbara, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Abbildungen: 120, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur, Fachkategorie: Architektur, Region: Köln, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: dut eng fre ger ita jpn, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven Verlag, Verlag: Greven, Länge: 277, Breite: 205, Höhe: 20, Gewicht: 735, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A14544972, Vorgänger EAN: 9783774303690, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Deutschl., Krypto-BM, Kölner Dom,
Die deutsche Blockchain-Sensation des Jahres 2024:Krypto-Briefmarke "Kölner Dom" mit vier Farbvarianten Seit dem Erscheinen der ersten deutschen Krypto-Briefmarke haben alle Sammler auf die Fortsetzung hingefiebert. Jetzt ist es endlich soweit! Nachdem Brandenburger Tor 2023 folgt nun mit dem Kölner Dom. Deutschlands vermutlich berühmteste gotische Kathedrale als Motiv der deutschen Blockchain-Sensation 2024. Interpretation der künstlichen Intelligenz (KI) Das Briefmarken-Motiv ist absolut zeitgemäß und zeigt eine von der KI vorgenommene Interpretation des Kirchenbaus. Das Resultat ist absolut faszinierend. Auf den ersten Blick erkennt man sofort den Kölner Dom, doch auf den zweiten Blick wird offenbar, dass das selbstlernende Programm sich auch noch von einer zweiten weltberühmten Kathedrale hat inspirieren lassen, die in den vergangenen Jahren große mediale Aufmerksamkeit erfahren hat. Lösen Sie das Rätsel? Verschlüsselte Werte Mithilfe des Codes öffnen sich für Sie die Tore der digitalen Welt des Sammelns. Einfach einscannen, Codes eingeben und loslegen! Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Display, und legen Sie eine elektronische Brieftasche an (Wallet). Dann schalten Sie Ihr persönliches NFT frei und verbinden das digitale Bild in der Blockchain mit Ihrer Wallet. Schon ist das NFT als Ihr persönliches Eigentum gesichert! Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zur ersten Krypto-Briefmarke erscheint der Kölner Dom in deutlich niedrigerer Auflage und in vier verschiedenen NFT-Farben, von denen Gelb die häufigste ist, Pink hingegen mit gerade einmal 2.000 Exemplaren die seltenste - eine moderne digitale Rarität, für die Sie andere beneiden würden! Die Ausgabe der Farben erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Mit etwas Glück erwischen Sie ein seltenes Stück. Wir drücken Ihnen von ganzem Herzen die Daumen! Nur solange der Vorrat reicht Holen Sie sich Ihre brandaktuelle Krypto-Briefmarke für nur {{p1}}! Zögern Sie nicht, damit Sie nicht am Ende leer ausgehen.Die Auslieferung erfolgt streng nach Bestelleingang!
Preis: 19.90 € | Versand*: 2.95 €
-
Wie lebenswert ist Köln? Wie liebenswert sind die Kölner?
Köln ist eine lebenswerte Stadt mit einer vielfältigen Kultur, einer lebendigen Musik- und Kunstszene und einer reichen Geschichte. Die Kölner sind bekannt für ihre offene und freundliche Art, ihre Gastfreundschaft und ihren kölschen Humor, was sie zu liebenswerten Menschen macht.
-
Ist das der Kölner Dom?
Ja, das ist der Kölner Dom. Er ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Köln und eine der größten Kathedralen der Welt.
-
Wird der Kölner Dom abgerissen?
Nein, der Kölner Dom wird nicht abgerissen. Der Dom ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Er ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Stadt Köln und wird als solcher geschützt und erhalten.
-
Wie komme ich vom Kölner Bahnhof zum Kölner Zoo?
Vom Kölner Hauptbahnhof aus kannst du entweder die Straßenbahnlinie 18 in Richtung Bonn nehmen und an der Haltestelle "Zoo/Flora" aussteigen oder du nimmst die S-Bahnlinie 6 in Richtung Köln-Nippes und steigst an der Haltestelle "Köln Zoobrücke" aus. Beide Haltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kölner Zoo.
Ähnliche Suchbegriffe für Köln Reiseführer:
-
Feinsilber-Barrenmünze Wahrzeichen "Kölner Dom"
Prächtige Barrenmünze aus Feinsilber (999/1000). Offizielle Ausgabe der Salomonen: jetzt sichern!
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.45 € -
multifanshop Kinder T-Shirt - Köln - Kölner Jung - Druck weiß - Kind
Produktbeschreibung: Sie suchen Fanartikel von Köln als Geschenk oder für sich selbst? Dann werden Sie diesen hochwertigen Köln Fanartikel lieben! Artikelbeschreibung: Hochwertiges Kinder T-Shirt, sehr weiche Oberfläche, einlaufvorbehandelt, Material
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 € -
multifanshop Herren T-Shirt - Köln - Kölner Jung - Druck rot - Männer
Produktbeschreibung: Sie suchen Fanartikel von Köln als Geschenk oder für sich selbst? Dann werden Sie diesen hochwertigen Köln Fanartikel lieben! Artikelbeschreibung: Hochwertiges Herren T-Shirt, sehr weiche Oberfläche, einlaufvorbehandelt, Material
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 € -
multifanshop Kinder T-Shirt - Köln - Kölner Mädchen - Druck rot - Kind
Produktbeschreibung: Sie suchen Fanartikel von Köln als Geschenk oder für sich selbst? Dann werden Sie diesen hochwertigen Köln Fanartikel lieben! Artikelbeschreibung: Hochwertiges Kinder T-Shirt, sehr weiche Oberfläche, einlaufvorbehandelt, Material
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Sollte die Kölner Hohenzollernbrücke umbenannt werden?
Die Frage, ob die Kölner Hohenzollernbrücke umbenannt werden sollte, ist eine kontroverse und subjektive Angelegenheit. Einige argumentieren, dass der Name aufgrund der historischen Bedeutung beibehalten werden sollte, während andere argumentieren, dass eine Umbenennung angemessen wäre, um die Verbindung zur preußischen Monarchie zu lösen. Letztendlich liegt es an den Verantwortlichen und der Bevölkerung von Köln, diese Entscheidung zu treffen.
-
Was sind die bekanntesten Konzertsäle in der Kölner Philharmonie? Kann man die Kölner Philharmonie für private Veranstaltungen mieten?
Die bekanntesten Konzertsäle in der Kölner Philharmonie sind der Große Saal und der Kammermusiksaal. Ja, die Kölner Philharmonie kann für private Veranstaltungen gemietet werden, jedoch sind die Termine begrenzt und es gelten bestimmte Bedingungen. Interessierte sollten sich direkt an die Philharmonie wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Wann wurde der Kölner Dom geweiht?
Der Kölner Dom wurde am 15. Oktober 1880 geweiht. Der Bau des Doms begann jedoch bereits im Jahr 1248 und dauerte über 600 Jahre.
-
Was sind die Highlights der Sammlung im Museum Ludwig in Köln?
Die Sammlung des Museum Ludwig in Köln umfasst Werke der modernen Kunst, darunter Werke von Picasso, Warhol und Lichtenstein. Besonders hervorzuheben sind die umfangreiche Pop Art-Sammlung und die Werke des deutschen Expressionismus. Zudem beherbergt das Museum eine der größten Sammlungen von Fotografien in Europa.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.